Ein Plattenwärmetauscher ist eine Art Energieeinsparvorrichtung, die den Wärmeaustausch zwischen zwei oder mehr Flüssigkeiten bei unterschiedlichen Temperaturen ermöglicht. Dabei wird Wärme von der flüssigen Substanz mit höherer Temperatur auf die Substanz mit niedrigerer Temperatur übertragen, so dass die Flüssigkeitstemperatur die vorgesehenen prozessbezogenen Anforderungen erreicht und die Bedürfnisse der Prozessbedingungen erfüllt. Es gehört auch zu den wichtigsten Geräten zur Steigerung der Energieausnutzung. Er kann in einer Vielzahl von Bereichen eingesetzt werden, darunter Stahl, Energieerzeugung, Nichteisenmetalle, Fette, Chemie, Petrochemie, Schiffbau, HVAC, Kälteanlagen, Pharmaindustrie, Milchprodukte, Bier, Getränke, Zentralheizung usw. Der abnehmbare Plattenwärmetauscher besteht aus Metallwärmetauschplatten, vorderem und hinterem Deflektor, Dichtungspolster, Führungselementen und Rahmen. Die benachbarten Platten und die Dichtung zwischen ihnen bilden einen geschlossenen Flusskanal. Heiße und kalte Flüssigkeiten fließen durch verschiedene Kanäle und tauschen unter der Führung der Dichtung Wärme über die Platten aus, um den Effekt des Wärmetauschs zu erreichen. Fläche: 14 m², Material Edelstahl 316L, Ein- und Ausgang φ51, A3-Gestell, äußerer Edelstahl, Dampfein- und -ausgang φ51.